Dieses Blog-Projekt porträtiert die elektronische Tanzmusikszene von 1977 bis 1997.
In einer visuellen Auswahldiskografie werden Maxi-Singles und Alben aus 20 Jahren DJ- und Clubkultur vorgestellt. Der Fokus liegt bei Genres wie Acid, Breakbeat, Dance, Hi-NRG, House, Italo-Disco, New Beat, Synthiepop, Techno und Trance.
Diese Stilrichtungen, mit ausgeprägtem Synthesizer- und Drum-Machine-Sound, entstanden allesamt in der Glanzzeit der elektronischen Tanzmusikproduktion – die 1980er und 1990er.
Damals war es unglaublich leicht, schlechte elektronische Musik zu machen. Mit einen Akai S1000-Sampler und einen Computer, konnte vor 30 Jahren jeder zu Hause loslegen und sich Producer nennen. Gute elektronische Musik zu produzieren war hingegen sehr, sehr schwer.
Konzept, Text und Diskografie: Bruno Gullo, xenonmusic